Erklärvideos sind eine beliebte Form der visuellen Kommunikation, die komplexe Informationen auf einfache und verständliche Weise vermitteln können. Von Unternehmen über Bildungseinrichtungen bis hin zu Online-Tutorials werden Erklärvideos immer häufiger eingesetzt, um Inhalte leicht zugänglich und ansprechend zu präsentieren. Doch wie genau werden diese Videos erstellt? Hier ist ein Blick auf den Prozess der Erstellung von Erklärvideos.
Konzept und Planung:
Der erste Schritt bei der Erstellung eines Erklärvideos besteht darin, ein klares Konzept und eine klare Botschaft zu definieren. Es ist wichtig zu verstehen, welche Informationen vermittelt werden sollen und wer die Zielgruppe ist. Basierend auf diesen Informationen wird ein Drehbuch erstellt, das den gesamten Inhalt des Videos strukturiert.
Skript und Voiceover:
Das Skript ist der Text, der im Video verwendet wird, um die Informationen zu erklären. Es sollte einfach, klar und prägnant sein. Oft wird das Skript von einem professionellen Sprecher eingesprochen, um dem Video eine angenehme und vertrauenswürdige Stimme zu verleihen. Das Voiceover wird später mit den visuellen Elementen des Videos synchronisiert.
Storyboard und Visualisierung:
Ein Storyboard ist eine visuelle Darstellung des Videos in Form von Skizzen oder Illustrationen. Es dient als Leitfaden für die visuelle Umsetzung des Videos. Das Storyboard zeigt, wie die verschiedenen Szenen und Animationen im Video aussehen sollen. Dieser Schritt ermöglicht es den Beteiligten, das Konzept zu visualisieren und Änderungen vorzunehmen, bevor mit der eigentlichen Produktion begonnen wird.
Animation und Grafiken:
Sobald das Storyboard erstellt und genehmigt wurde, beginnt die eigentliche Produktion des Erklärvideos. Dies beinhaltet die Erstellung von Animationen, Grafiken und visuellen Elementen, die im Video verwendet werden. Verschiedene Animationstechniken können eingesetzt werden, wie beispielsweise 2D- oder 3D-Animationen. Die visuellen Elemente werden mit dem Skript und dem Voiceover synchronisiert, um ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Bildern und Erklärungen zu gewährleisten.
Sounddesign und Hintergrundmusik:
Der Klang spielt eine wichtige Rolle bei der Erstellung von Erklärvideos. Das Sounddesign umfasst Soundeffekte, die die Animationen begleiten, um eine realistische und fesselnde Erfahrung zu schaffen. Zudem wird Hintergrundmusik ausgewählt, um die Stimmung des Videos zu unterstützen und es interessanter zu gestalten.
Überarbeitung und Feedback:
Nachdem das erste Video erstellt wurde, erfolgt eine Überprüfung und Überarbeitung des Materials. Hier werden mögliche Änderungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass das Video den gewünschten Effekt erzielt und die Informationen klar vermittelt. Feedback von anderen Personen kann dabei helfen, weitere Verbesserungen vorzunehmen. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Erwartungen entspricht.
Finale Produktion und Export:
Nach Abschluss der Überarbeitungsphase wird das Video fertiggestellt. Alle visuellen Elemente, Animationen, Grafiken und Soundeffekte werden miteinander kombiniert und das Voiceover wird synchronisiert. Anschließend erfolgt der Export des Videos in das gewünschte Format, das für die Verbreitung auf verschiedenen Plattformen geeignet ist.
Verbreitung und Veröffentlichung:
Sobald das Video exportiert wurde, kann es auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht werden. Dies kann auf der eigenen Website des Unternehmens, auf Video-Sharing-Plattformen wie YouTube oder Vimeo oder in sozialen Medien erfolgen. Die Wahl der Verbreitungsplattform hängt von der Zielgruppe und den Zielen ab.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Erstellung von Erklärvideos ein kreativer Prozess ist und je nach Anforderungen und Komplexität des Projekts variieren kann. Bei umfangreicheren Produktionen kann ein Team von Fachleuten, wie beispielsweise Drehbuchautoren, Illustratoren, Animatoren und Tontechnikern, zusammenarbeiten, um ein qualitativ hochwertiges Erklärvideo zu erstellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung von Erklärvideos ein strukturierter Prozess ist, der sorgfältige Planung, Kreativität und technisches Know-how erfordert. Vom Konzept und Skript über die Visualisierung und Animation bis hin zur Veröffentlichung auf verschiedenen Plattformen gibt es viele Schritte, die beachtet werden müssen, um ein erfolgreiches Erklärvideo zu erstellen. Wenn jedoch alle Elemente gut aufeinander abgestimmt sind, können Erklärvideos eine effektive Methode sein, um komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln.