Da ist es! Endlich! Es glitzert und funkelt und zieht alle gebannt vor den Monitor …
… dein neues Video oder Erklärvideo ist endlich fertig. Die Agentur, die das Video erstellt hat, setzte alle deine Wünsche perfekt um.
Das neue Video erklärt deine Dienstleistung – die nicht auf den ersten Blick leicht zu verstehen ist – anschaulich und humorvoll.
Easy bindest du das neue Video oder Erklärvideo auf deiner Website ein – den Platz dafür steht schon fest.
Um einen der Hauptvorteile von Video-Marketing zu nutzen – nämlich die vielfältige Einsetzbarkeit auf allen möglichen Marketing-Kanälen – übermittelst du das Erklärvideo an dein Marketing-Team.
Aber dann …
… kurze Zeit später ein Dämpfer: Das Video sei „super“, aber für die Sozialen Medien brauche es eine kürzere Version, einen Zusammenschnitt der allerwichtigsten Inhalte.
Das würde von den Usern und Userinnen besser angenommen und die Chance sei höher, dass das Video auch bis zum Ende hin angeschaut würde.
Gleichzeitig gäbe es für den Uploads von Videos oder Erklärvideos bei einigen Social Media Kanälen Beschränkungen in der Video-Länge. Und dazu wäre es gut, für das Video für Instagram noch im Hochkant-Format zu erstellen.
„Eine Kurzversion des Videos? In verschiedenen Formaten? Wie mache ich das? Einfach? Schnell aber professionell? Möglichst kostengünstig?“, schiesst es dir durch den Kopf.
Ob Reel für Instagram, eine Version für LinkedIn, TikTok, oder auch Facebook, YouTube Shorts … meist soll das Video oder Erklärvideo dort so schnell wie möglich veröffentlicht werden. Doch sind manche Videos oder Erklärvideos für diese Kanäle zu lang.
In den Sozialen Medien zählt jede Sekunde: Inhalte müssen in kürzester Zeit die Aufmerksamkeit der User und Userinnen wecken und dürfen sich nicht zu lang ziehen, wenn sie bis zum Ende angeschaut werden sollen.
Wenn es um Kurzversionen von bestehenden Videos für Social Media geht, wird deshalb häufig auch inhouse versucht, das Video möglichst schnell mit Do-it-Yourself-Programmen zu schneiden.
Für extra Schnittbearbeitung fehlt in kleineren und mittelständischen Unternehmen häufig nicht nur die Ressource, sondern auch die Zeit.
Leider zeigt sich das durch offensichtlichen Qualitätsverlust bei der Video-Kurzversion – inhaltlich, aber auch technisch. Und das führt dazu, dass das Video oder Erklärvideo nicht sein volles Potenzial entfalten kann.
Deshalb bieten wir von Swissanimate die Erstellung von Video-Kurzversionen an – egal ob dein Video oder Erklärvideo von uns erstellt wurde! Für wenige 100 CHF erstellen wir aus deinem bestehenden Video oder Erklärvideo 4 bis 5 Kurzversionen im Querformat oder hochkant. Wir können dich auch dabei unterstützen, dein Video gewinnbringend in den Sozialen Kanälen einzusetzen, sprich uns einfach darauf an.
Du möchtest dein bestehendes Video in ein paar knackige Kurzversionen verwandeln? Schreib uns – wir machen dir ein unverbindliches Angebot!
✅ Zeitersparnis: Ein langes Video anzuschauen kann viel Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn man nur an bestimmten Informationen oder Highlights interessiert ist. Eine Video-Kurzversion ermöglicht es den Zuschauern, das Wesentliche in kürzerer Zeit zu erfassen und spart somit Zeit und Aufwand.
✅ Informationsüberflutung umgehen: Das Internet überflutet uns täglich mit einre unglaublichen Menge an Videos und anderem Content. Oft ist es schwierig, zwischen all den Optionen das Richtige zu finden. Eine Video-Kurzversion kann eine Vorschau oder Zusammenfassung des Inhaltes bieten. Das hilft Zuschauer*innen zu entscheiden, ob es sich lohnt, das gesamte Video anzusehen.
✅ Einfacher Teilen und mehr Reichweite: Video-Kurzversionen sind oft einfacher zu teilen und weiterzuleiten als vollständige Videos. In den sozialen Medien werden Kurzvideos häufiger geteilt, da sie kompakter sind und besser auf Plattformen wie Instagram, Twitter oder TikTok passen. Wenn jemand also ein interessantes oder unterhaltsames Video entdeckt, kann er es leichter teilen, indem er die Kurzversion verbreitet. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Video von einer breiteren Zielgruppe gesehen wird und mehr Reichweite bekommt.
✅ Konzentration und mehr Aufmerksamkeit: Lange Videos können herausfordernd sein, wenn es darum geht, die Konzentration aufrechtzuerhalten oder die gesamte Aufmerksamkeit darauf zu richten. Eine Kurzversion kann den Inhalt komprimieren und die wichtigsten Punkte oder Highlights hervorheben. Dadurch wird die Aufmerksamkeit des Zuschauers/der Zuschauerin besser geführt. Ausserdem fällt es leichter, den Inhalt zu verstehen.
Kommentar schreiben