Erklärvideos – denken Sie dabei eher an komplexere Inhalte oder "How To's", die in einem kurzen Video erklärt werden?
Dabei kann ein Erklärvideo kann auch Produkte „erklären“, bzw. vorstellen oder genauer beschreiben.
Wir meinen dabei nicht das klassische Produktvideo, in dem das eigentliche Produkt sich drehend aus allen Ecken und Perspektiven beleuchtet und präsentiert wird. Sondern die spannenden Geschichten, die sich mit jedem Produkt erzählen lassen. Und die langatmige Nahaufnahmen vom Produkt mal eben in den Schatten stellen.
Wie Sie ein Erklärvideo erstellen, das sich vom klassischen Produktvideo unterscheidet, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die Definitionen sind nicht immer eindeutig, häufig gibt es auch für die gleiche Art von Videos viele verschiedene Bezeichnungen.
Wie oben erwähnt, konzentrieren sich Produktvideos speziell auf die Präsentation und Vorstellung eines bestimmten Produkts, um dessen Nutzen und Funktionsweise zu verdeutlichen. Meist sind diese eher weniger emotional gestaltet.
Das ist ausreichend, zum Beispiel wenn das Video direkt beim Produkt im Online-Shop oder zur Veranschaulichung der Funktionsweise eingesetzt werden soll - z.B. bei Bedienungsanleitungen.
Wenn das Produkt und dessen Nutzen aber wirklich in den Köpfen der Zuschauer*innen hängen bleiben soll oder das Produkt ganz neu vorgestellt wird, braucht es mehr als das. Dann lohnt es sich, ein Erklärvideo für das Produkt zu erstellen, das eine Geschichte erzählt und die Zuschauer*innen damit fesselt.
Bevor Sie ein Erklärvideo für Ihr Produkt erstellen oder erstellen lassen, definieren Sie am besten klare Ziele. Die „SMART-Ziele“ bieten hierbei eine hilfreiche Orientierung.
Das bedeutet, dass die Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitlich definiert sein sollten. Ein SMART-Ziel könnte zum Beispiel lauten: "Steigerung der Produktverkäufe um 20% innerhalb der nächsten sechs Monate durch das Erklärvideo."
Bevor Sie mit der Produktion des Erklärvideos beginnen ist es essenziell, die Zielgruppe genau zu definieren. Wer sind Ihre potenziellen Kund*innen? Was sind ihre Bedürfnisse, Probleme und Wünsche? Anschließend sollten Sie die Hauptprobleme identifizieren, die Ihr Produkt lösen kann. Diese Probleme bilden den roten Faden des Erklärvideos und stellen sicher, dass der Zuschauer*innen eine klare Motivation haben, das Video anzusehen.
Noch bevor Sie die Story für Ihr Erklärvideo erarbeiten macht es Sinn, sich über den Stil Ihres Erklärvideos Gedanken zu machen.
Neben verschiedenen Animationsstilen steht auch der Realfilm als möglicher Umsetzungsstil zur Verfügung. Ausserdem gibt es die Möglichkeit, Animations- und Realfilm-Aufnahmen zu kombinieren.
Entscheiden Sie sich für eine Kombination, sollten im Storyboard auch Übergänge zwischen den beiden Stilen berücksichtigt und mitgedacht werden.
Realfilm-Aufnahmen im Erklärvideo für Ihr Produkt einzubinden ist beispielsweise dann sinnvoll, wenn das Produkt eine bestimmte Haptik hat, die möglichst realgetreu dargestellt werden soll. Realfilm-Aufnahmen eigenen sich auch dann, wenn Sie einen bestimmten Lifestyle (z.B. Produktbereich Autos, Uhren …) rüberbringen möchten.
Eine gut strukturierte Geschichte und herausragendes Storytelling sind der Schlüssel zum Erfolg eines Erklärvideos. Die grundlegende Struktur der Geschichte zu Ihrem Produkt besteht aus dem Problem, der Lösung und dem Ergebnis. In der Anfangsphase des Videos sollte das Problem anschaulich und empathisch dargestellt werden, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen zu gewinnen. Anschließend präsentieren Sie die Lösung - Ihr Produkt - und erklären, wie es das Problem effektiv bewältigt. Schließlich veranschaulichen Sie, inwiefern Ihr Produkt sich positiv auf das Leben der Zielgruppe auswirken wird.
Wenn Sie ein Erklärvideo für Ihr Produkt erstellen möchten, haben Sie grundsätzlich zwei Optionen: Die Beauftragung einer professionellen Agentur („Erklärvideo-Agentur“) oder die Eigenproduktion. Die Umsetzung über Erklärvideo-Agenturen bzw. die Eigenproduktion bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Vor allem aber kommt es auf Ihre zeitliche Ressource an, denn die Produktion eines Erklärvideos wird – wie jedes andere grössere Projekt – viel Zeit brauchen.
Wenn Sie ein Erklärvideo zur Produktvorstellung einsetzen möchten und eine Erklärvideo-Agentur dafür benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter. In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch finden wir zunächst heraus, was Sie brauchen und wie wir Sie dabei unterstützen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!