Erklärvideos sind im Marketing der meisten Unternehmen angekommen.
Der Grund ist einfach: Erklärvideos wecken die Aufmerksamkeit des Zuschauers. In kurzen Geschichten werden die Vorteile eines Produktes erklärt, was bei der Zielgruppe einen AHA-Effekt auslöst.
Anstatt sich durch Artikel zu wühlen und Lesezeit zu investieren, können Zusammenhänge in Erklärvideos in kürzester Zeit verstanden werden. Ein Marketing Tool, das zusätzlich eine gute Lösung für Youtube und Social Media-Werbung darstellt. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Anbietern, verschiedene Videostile und das alles natürlich auch zu sehr günstigen Preisen. Kein Wunder, denn im Internet kann jede*r die entstprechenden Tools, wie Software und andere Produkte, erwerben, um einen Erklärfilm selbermachen zu können. Selbst Einsteiger und Einsteigerinnen können mit den richtigen Werkzeugen ihre eigene Geschichte erzählen und sich in Tutorials Know How für die Produktion aneignen. Fazit: Erklärivdeos kann jede*r - oder?
Was zeichnet erfolgreiche Erklärvideos aus? Sie überzeugen die Zielgruppe, aber werden auch von der Masse und potenziellen Kunden gut angenommen. Ein Erklärfilm holt Menschen im Alltag ab, fängt ihre Gedanken ein und spiegelt sie mit gutem Storytelling zurück. Gleichzeitig ermittelt der Film auf angenehme Art und Weise gerade so viele Informationen, dass die Menschen das Gefühl haben, das Produkt kann ihr Problem lösen und ist vor allem eines: Einfach zu verstehen. Erklärfilme basieren auf packenden Geschichten, die dem Zuschauer oder der Zuschauerin die Vorteile der Marken und Produkte ganz nebenbei vermitteln. Es lohnt sich, einen Blick hinter die Kulissen der Produktion von Erklärvideos zu werfen. So verstehen wir Schritt für Schritt, uns dem Thema Film - und vor allem dem Thema Erklärvideo zu nähern.
Egal, welcher Anbieter Ihr Erklärvideo umsetzt, schon beim ersten Kontakt sollten Sie vom Know How und dem Erfolg der Video Agentur überzeugt sein. Da die Auswahl manchmal nicht so einfach ist, lohnt es sich auch hier, den Prozess in kleinere Schritte einzuteilen und sich Schritt für Schritt dem richtigen Anbieter für Ihre Filmproduktion anzunähern.
Es wird darum gehen, das Thema, den Sachverhalt - kurz den Gegenstand und die Vorteile Ihres Produktes oder Unternehmens zu präsentieren. Dazu können Sie Fotos, bereits bestehende Videos, Beiträge die Unternehmens Präsentation oder andere Formate zur Hilfe nehmen. Vielleicht haben Sie auch schon eine Vorstellung davon, welchen Stil und welches Format Sie sich für Ihre Video Produktion wünschen. Es gibt verschiedene Arten von Erklärvideos - lassen Sie sich Beispiele zeigen! Im nächsten Schritt wird der Erklärvideo Anbieter mit seinem Team ein Storyboard erarbeiten, in dem die Geschichte zu Ihrem Produkt gezeichnet wird. Die besten Erklärvideos sind immer noch die mit den kurzen, spannenden Geschichten, deshalb ist es immer sinnvoll, auf eine professionelle Lösung und die Storytelling Erfahrung einer Agentur zu setzen. (PS: Das Team von Swissanimate.ch ist so eine Agentur ;-)
In der Erklärvideo Produktion ist die Erstellung einer packenden Geschichte deshalb einer der wichtigsten Schritte.
Anschliessend werden die Szenen werden samt Erklärvideo Figuren beschrieben und der passende Sprechtext formuliert. Es geht darum, einen Text für den Sprecher des Erklärvideos zu entwerfen, der Themen auf den Punkt bringt. Das steigert den Erfolg des Videos, den Zuschauer verstehen sofort, was das Video vermittelt. Beim Beschreiben der Szenen wird berücksichtigt, um welchen Video Stil es sich handeln soll (3d Animation, Whiteboard, Piktogramm Video). Sie prüfen, ob das Storyboard für das Video ihre Zielgruppe anspricht, und treffen die Auswahl für den Sprecher/die Sprecherin, der/die das Voice Over einsprechen wird. Im Normalfall halten die Anbieter eine Auswahl an Stimmen für das Voice Over bereit und können Ihnen Tipps dafür geben, wie Sie die beste Stimme auswählen. Ist der Text eingesprochen und die Szenen gezeichnet, wird alles mit entsprechender Software bearbeitet und zusammengefügt. Wir haben bereits viele Themen in Erklärvideos umgesetzt - werfen Sie einen Blick in unsere Erklärvideo Beispiele!
Sie können ein Lehrvideo, ein Scribble-Video oder ein Erklärvideo verwenden, um Ihrem Publikum Inhalte zu vermitteln. Lehrvideos und Anleitungsvideos werden in der Regel verwendet, um Anleitungen zu einem Prozess oder zur Durchführung von etwas zu geben. Sie sind kurz, aber umfassend und enthalten in der Regel bewegte Grafiken und Animationen.
Scribble-Videos stellen eine Idee, ein Produkt oder eine Dienstleistung in der einfachsten Form vor, um Ihre potenziellen Kunden neugierig zu machen. Diese Art von Videos werden oft für mobile Geräte wie iPhones, iPads und Tablets verwendet. Sie sind manchmal animiert, aber nicht immer. Explainer-Videos erklären eine komplexe Sache auf unterhaltsame und dennoch informative Art und Weise, so dass der Zuschauer/die Zuschauerin das Gefühl bekommt, ganz nebenbei etwas zu lernen.
Erklärvideos können für alle Arten von Erklärungen genutzt werden. Sie verbinden Information mit Marketing, zum Beispiel können Erklärfilme mit einer spannenden Geschichte und einem anregenden Call to Action auch zur Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen - sowie von Unternehmen an sich genutzt werden.
Fazit: Ein Erklärvideo ist das perfekte Marketing Tool. Mit einigen kleinen Tricks können Sie mit Erklärvideos viele verschiedene Ziele erreichen und überzeugen Ihre Zuhörer und Zuhörerinnen!